Termine 2025

Weitere Termine/ Seminare auf Anfrage.

Unsere Seminare und Trainingseinheiten sind so aufgebaut, dass wir diese bei Ihnen vor Ort durchführen können. 

 


Anschuss Seminare mit Björn Eberwien

03.01.2025 Bad Lauterberg 

08.03.2025 Göttingen ausgebucht 

15.03.2025 Göttingen  ausgebucht

24.05.2025 Darmstadt 

20.09.2025 in Thüringen 

16.08.2025 Meppen

Schweiß-Seminare mit Björn Eberwien 

17.05.2025 bei Göttingen ausgebucht 

03.05.2025 Meppen 

27.07.2025 bei Göttingen 2 Plätze mit Hund frei, weitere ohne Hund frei

Sicher durch die HZP mit Iris Eberwien und Marie Mildner

2 Tages Seminar 29./30.05.2025 bei Göttingen ausgebucht für Teilnehmer mit Hund


Wasser Seminare mit Iris Eberwien

Wasser Seminar Grundlagen

15.06.2025 Göttingen ausgebucht


Wasser Seminar mit lebender Ente

14.08.2025 

15.08.2025 Göttingen ausgebucht

12.08.2025 Göttingen 

Schwarzwildprägung für Junghunde 

29.03.2025 bei Göttingen



Wasserarbeit mit lebender Ente

Es darf nur an der lebenden Ente gearbeitet werden, wenn der Hund schussfest, sicher im Apport ist.

Bei nicht ausreichender Leistung erfolgt der Ausschluss von der weiteren Arbeit.

 

Übungsinhalte:

  • Schussfestigkeit
  • Verlorensuche 
  • Arbeit an der lebenden Ente
  • Fehlerkorrektur
  • Die Arbeit am Wasser wird nach der Prüfungsordnung vom JGHV durchgeführt

Der rote Faden in der Jagdhundeausbildung

Vom Welpen zum geprüften Jagdhund

 

Wir sind überzeugt, dass eine frühe Förderung der jagdlichen Anlagen Ihres Welpen essenziell wichtig ist. 

Neuer Jagdhund - und wie geht es jetzt weiter?  Wenn ein Leitfaden für diese wichtige Anfangszeit gesucht wird, sind Sie bei mir genau richtig. Ihre Fragen zur Prägung und Ausbildung werden beantwortet. Der Weg zu den kommenden Prüfungen wird aufgezeigt, Prüfungsinhalte werden erläutert und anschaulich dargestellt. Wir zeigen Ihnen, wie man Schleppen legt und arbeitet, Bringfreude fördert und Grundkommandos einführt. Der Weg über qualitativ hochwertige und konsequente Frühförderung führt zwangsläufig zum Erfolg. Individuell und auf jede Rasse abgestimmt, arbeiten wir theoretisch und vor allem praxisnah, sodass Sie auch im heimischen Revier darauf aufbauen können.
 

Inhalte des Seminars:

  • Richtige Prägung Fehler vermeiden
  • Frühförderung Welpe/Junghunde in Theorie und Praxis
  • Wildprägung
  • Reizangel Hetzen/Vorstehen? Immer wiederkehrende Fragen! 
  • Schleppen oder Futterspur? 
  • Bringfreude fördern, wie?
  • die ersten Grundkommandos
  • Gewöhnung an dem Schuss  systematisch aufbauen
  • Der Weg durch den Prüfungs-Dschungel

 Viele praktische Übungen im Wechsel mit theoretischem Unterricht